Pausa – hier liegt der Mittelpunkt der Erde

Wissen Sie, wo der Mittelpunkt der Erde liegt? Nein? Nun gut, damit stehen Sie nicht allein da. Selbst Wissenschaftler sollen das ja nicht so genau wissen. Aber wir sagen Ihnen jetzt, wo der Mittelpunkt der Erde liegt. Im sächsischen Landkreis Vogtlandkreis liegt das Städtchen Pausa. Und hier, ja genau hier, liegt der Mittelpunkt der Erde. Groß ist Pausa nicht. Gerade mal 5400 Einwohner soll das Städtchen zählen. Dafür gibt es hier um so mehr Touristen, die eben besagten Mittelpunkt besichtigen wollen.

Wahrscheinlich haben hier schon im 6./7. Jahrhundert slawische Stämme gesiedelt. Eine erste Erwähnung des Dorfes Pussen gab es im Jahre 1263. Pussen wurde in einem Kaufvertrag erwähnt. Urkundlich als Stadt wurde Pausa im Jahre 1393 erwähnt. Seit dem Jahre 1571 ist auch die Stadtmauer urkundlich nachweisbar. In dem einst vor allem landwirtschaftlichen Gebiet entwickelte sich im 17. Jahrhundert das industrielle Gewerbe. Vor allem die Textilindustrie prägte zu dieser Zeit das Stadtbild.

Übrigens war Pausa nach der Wiedervereinigung thüringisch. Die Einwohner selber setzten sich dafür ein, wieder zum schönen Sachsen zu gehören. Heute heißt Pausa übrigens Pausa-Mühltroff, denn seit dem 01.Januar 2013 wurden die Stadt Mühltroff in die Stadt Pausa eingegliedert.

Sehenswürdigkeiten in Pausa

Mittelpunkt der Erde PausaErstaunlich, was so ein kleines Städtchen zu bieten hat. Die Wehrkirche ist ebenso sehenswert wie die Triangulierungssäule der Königlich-Sächsischen Triangulation und der holzgeschnitzte Altar in der Kirche. Die größte Attraktion ist aber der Mittelpunkt der Erde. Und das kam so. Pausa liegt relativ mittig vom ursprünglichen Vogtland. Die Menschen im 18./19. Jahrhundert waren auch nicht ganz dumm und von Werbung verstanden sie alle mal was. Klar änderte sich der Austrittspunkt der Erdachse über die Jahre immer mal. Mal lag er auf dem Marktplatz, mal war er im örtlichen Wirtshaus zu finden. Jedenfalls machen die Menschen richtig Reklame dafür, dass in ihrem Städtchen der Mittelpunkt von was auch immer liegt. Heute tritt die Erdachse im Keller des Rathauses zutage. Und genau dort kann sie besichtigt werden. Sie können das Ding auch schmieren mit richtigem Erdachsenschmieröl. Um genau zu sein, handelt es sich dabei um einen zünftigen Kräuterlikör. Zuständig dafür ist der Erdachsenschmierausschuss, der sich bereits Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet hat. Heute heißt das Ding übrigens Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission zu Pausa e.V. Naja, wenn´s hilft. Auf dem Dach des Rathauses thront ein Globus mit einem 3-m-Durchmesser, der den Mittelpunkt der Erde angibt.

Pausa hat auch Natur

Ja, in und um Pausa gibt es jede Menge Naturereignisse. Zu den schönsten gehört wohl die Orchideenwiese und das Naturschutzgebiet Pausaer Weide. Aber auch ein Bummel durch das Tiergehege ist ein Erlebnis. Um Pausa gibt es ein tolles Wanderwegenetz von immerhin 85 Kilometern.

Bildquelle: Für die Bilder bedanken wir uns recht herzlich bei der Stadt Pausa.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top